Kultur in der Lemmier Mitte
Was ist die AG Kultur?
Die AG Kultur war in den letzten Monaten sehr aktiv und hat eine Unmenge an Ideen produziert, was man alles zusammen machen könnte > gemeinnützig, für die Menschen hier in unserem Dorf, für Alt und Jung und Mittelalter.
Wir sind eine Gruppe in „Lemmie2020“, die sich mehrfach produktiv getroffen und zunächst auf Kinder und Jugendliche konzentriert hat. Da wir aber gar nicht genau wissen, wer wie alt ist, und wer wie erreicht werden möchte (Email? Messenger? Briefkasten? Tel? usw.) haben wir einen Info-Zettel verfaßt (erkenntlich an der roten Schrift), den drei Jungs so nett waren, am Oster-Sonnabend, zusammen mit dem Burgbergblick, zu verteilen.Wir haben versprochen, hier auf unserer Website ein paar nähere Informationen zu geben, was alles vorstellbar ist, also, u.a.:
zusammen ins Kino gehen.
Sonntag, 17. November 2024: Autorinnenlesung mit Barbara Schlüter
Es war für alle ein wunderbarer Nachmittag!
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Ulrike und Uschi stellte sich Frau Schlüter ausführlich vor. Was für eine beeindruckende Frau!
Anschließend las Frau Schlüter mit viel Verve in der gemütlichen, herbstlich dekorierten Atmosphäre des DGH aus ihrem Buch Historische Mord(s)geschichten.
Witzig, spannend, immer mit dem historischen, auch gesellschaftskritischen Bezug auf das Hannover Ende des 19. Jahrhunderts. Die Männer in dieser Zeit kamen nicht so gut weg, was bei den ZuhörerInnen zum Teil mit Schmunzeln, aber auch 'Empörung' quittiert wurde. Natürlich endete die Lesung an der spannendsten Stelle – wie das ja immer der Fall ist!
Während Frau Schlüter anschließend ihre Bücher verkaufte und signierte, wurden schnell Tische und Stühle umgestellt, sodass sich alle am großartigen Kuchenbüffet bedienen konnten. Kaffee und Tee gab es natürlich auch.
In Hannover und der weiten Welt ist man um 1900 nicht sicher vor ungewöhnlichen Mordgeschichten. Brenzlige Situationen häufen sich ausgerechnet zu den Feiertagen. Hanna, die im Herzen Hannovers nahe der Marktkirche wohnt, erlebt die Vorweihnachtszeit mit gemischten Gefühlen.
Barbara Schlüter, Schriftstellerin und auch Historikerin, hat aus ihrer Erzählung: Ihr Kinderlein, kommet …. Hannover 1893 gelsen.
Frau Schlüter recherchierte wie stets akribisch in unterschiedlichen Milieus und förderte so manch Überraschendes zutage … Es wird äußerst amüsant und natürlich auch spannend. Freut Euch auf einen besonderen Nachmittag!
Wer neugierig geworden ist, findet Wissenswertes über Frau Schlüter auf ihrer Homepage: dr.b-schlueter.de