Montag, den 17.3.2025 vom 14:30-16:00 Uhr im DGH Lemmier Mitte
Musikalische Lesung mit Susanne Reerink am Sonntag, dem 30. März 2025, 16 Uhr im DGH Lemmier Mitte
Lily Prior: Cucina Siciliana oder Rosas Erwachen - Roman der Begierden
Wir sind froh, die Wennigserin Susanne Reerink für eine ganz besondere Lesung gewinnen zu können.
Susanne Reerink verleiht mit ihrer ausdrucksvollen Stimme und ergänzenden Liedern der sinnlichen Geschichte über die Sizilianerin Rosa, ihre Koch- und Liebesleidenschaft, einen eigenen, ganz besonderen Charakter, immer gewürzt mit einer guten Prise Humor.
Wir sind gespannt und freuen uns schon sehr auf diesen Nachmittag, den wir bei Sekt und Saft mit Sicherheit genießen werden.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
Regelmäßige Termine
Lemmie2020 Treffpunkt: jeden letzten Montag im Monat im DGH Lemmier Mitte von 18:00-19:30. Wir sind dankbar wenn wir neue Interessenten/innen finden, ob Mitglied oder nur zum Schnuppern. Siehe Dorfkalender.
"Geistig fit und mehr" finder immer am 1. und 3. Montag im Monat im DGH Lemmier Mitte von 14:30-16:00 Uhr statt.
Familienenfest Himmelfahrt - siehe Bericht 2024
Jahreshauptversammlung: am 3. April 2025
Lemmier Treff: jeden 2. Freitag im Monat im DGH Lemmier Mitte ab 18:30-23:00 Uhr. Reihum werden die Lemmier Vereine und Interessengruppen diesen Termin betreuen.
Am Mittwochnachmittag, 22. Januar, war die AG Dorfgeschichte zu Gast beim Plaudercafé in der Lemmier Mitte. Es war ein ganz besonderen Nachmittag! 20 nette Menschen waren gekommen, um in gemütlicher Runde bei Sekt, Saft, Käsehäppchen, Mettwurst und Salzgebäck alte Bilder auf der großen Leinwand anzusehen. Rolf Delhougne, den meisten wohl bekannt, hat der AG Dorfgeschichte sein gesamtes Fotoarchiv zur Verfügung gestellt. Am Mittwoch ging es um's Wurst-, Grünkohl- und Schlachteessen in der Zeit zwischen 2004 und 2006.
Besonders waren die Fotos von Manfred Hautau, Hans Rottenbücher und Martin Miowitz beim Wurstmachen in Fehlies Küche.
Januar 2025: Autorinnenlesung mit Trina Mansoor
Nach einer kurzen Einführung von Ulrike Urban und Uschi Hennicke zur Lage Afghanistans und Trina Mansoors Lebensgeschichte, las die junge Autorin aus Leveste zuerst aus ihrem autobiographischen Buch „Wüstenrose“.
Die angeregte Diskussion wurde dann später auch bei einem tollen Buffett mit leckerem, selbst gebackenem Kuchen fortgesetzt.
(Auch am nächsten Tag erreichten uns noch Adressen, an die man sich wegen der verzweifelten Lage in Afghanistan evtl. wenden könnte.)Trotz, oder auch wegen des sehr berührenden und ernsten Themas ein gelungener Nachmittag im vollen Saal!
November 2024 -Autorinnenlesung mit Barbara Schlüter
Es war für alle ein wunderbarer Nachmittag!
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Ulrike und Uschi stellte sich Frau Schlüter ausführlich vor. Was für eine beeindruckende Frau!
Anschließend las Frau Schlüter mit viel Verve in der gemütlichen, herbstlich dekorierten Atmosphäre des DGH aus ihrem Buch Historische Mord(s)geschichten.
Witzig, spannend, immer mit dem historischen, auch gesellschaftskritischen Bezug auf das Hannover Ende des 19. Jahrhunderts. Die Männer in dieser Zeit kamen nicht so gut weg, was bei den ZuhörerInnen zum Teil mit Schmunzeln, aber auch 'Empörung' quittiert wurde. Natürlich endete die Lesung an der spannendsten Stelle – wie das ja immer der Fall ist!
Während Frau Schlüter anschließend ihre Bücher verkaufte und signierte, wurden schnell Tische und Stühle umgestellt, sodass sich alle am großartigen Kuchenbüffet bedienen konnten. Kaffee und Tee gab es natürlich auch.
Aktivitäten des Vereins
Der Arbeit im Verein findet hauptsächlich in der Arbeitsgruppen statt. Siehe bitte die entsprechenden Seiten:
Verschiedenes aus dem Dorf
Der Dorfkalender
Details unter https://www.datefix.de/kalender/5585/
Über Lemmie
Lemmie ist ein Dorf und Ortsteil von Gehrden in der Region Hannover in Niedersachsen.
Der Ort hat eine Fläche von 443 ha und 704 Einwohner (Stand 2020).
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Lemmie in einer Urkunde des Papstes Innozenz III., der im Jahre 1216 dem Kloster Loccum an dieser Stelle zwei Hufen Land (60 Morgen in Lemenithe) übertrug.
Lemmie verfügt seit 1904 über einen Haltepunkt an der 1872 eröffneten Strecke der Deisterbahn. Seit 1999 gehört diese Strecke zur S-Bahn Hannover. Drei Buslinien des Großraum-Verkehrs Hannover verbinden Lemmie von drei Haltestellen aus mit umliegenden Orten und dem Gehrdener Zentrum.
Quellen: Wikipedia, Gehrden
Nützliche Links
Vereine in Lemmie:
Freiwillige Feuerwehr Lemmie und Förderverein
Kleingärtnerverein Deisterblick e.V. von 1948
Ev.- Luth. Kapellengemeinde Lemmie
Jagdgenossenschaft Lemmie
Das Nachbarschaftsportal für Lemmie: www.nebenan.de
Falls hier die Startseite erscheint, einfach 30989 eingeben und Lemmie uswählen. Zugang erfolgt dann über ein bereits bestehendes Nutzerkonto oder über eine neue Registrierung.
Gehrden: