Unsere Ziele: Das haben wir vor ...
- einen Dorfraum schaffen und unterhalten,
- die Dorfentwicklung und Ortsverschönerung vorantreiben und unterstützen, durch die Umsetzung von Projekten zur Dorfentwicklung
- die Dorfgemeinschaft fördern, indem wir Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Lebenswege ermöglichen
- die örtliche Lebensqualität verbessern.
- Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren ermöglichen und fördern, z.B. Durchführung von Veranstaltungen und Seminare für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren
- Kunst und Kultur in den Ort holen und fördern, z.B. durch die Organisation von Konzerten und Ausstellungen
- Toleranz und Respekt als Grundwerte des Umgangs miteinander fördern,
- die Umwelt und Natur schützen, z.B. durch Neuanpflanzung von Bäumen, Sträuchern, Blühstreifen, Blühwiesen, sowie der Pflege dieser Pflanzen und Flächen
Was gibt es schon?
- Arbeitsgruppe Dorfraum
- Arbeitsgruppe Tempo 30 für die Deisterstraße
- Bepflanzung der Verkehrsinsel Richtung Weetzen, Turnplatz, gegenüber Gehrdener Kirchweg
- Nebenan.de – https://nebenan.de
- Dorfkalender – https://www.datefix.de/kalender/5585/
Und es gibt noch so viele Ideen aus der Dorfbefragung
- Dorfcafé
- Kino
- Gesundheitssport (Tischtennis, Gymnastik, Yoga, Qigong, Tai Chi, …)
- Einkaufsmöglichkeit (Dorfladen)
- Tanz und/oder Theatergruppe
- Kinderspielgruppe, Baby Krabbel-Gruppe
- Kreatives Gestalten und Basteln
- Gemeinsames Malen, Gestalten, Darstellen
- Wein-, Whiskyproben
- Gemeinsames Singen und Musizieren (Chor, Instrumental)
- Reparaturhilfe
- Spielerunde
- Hilfe-, Unterstützung z.B. PC, Smartphone, …
- Kinder – Spiel-Raum
- Private Veranstaltungen
- Vorträge, Konzerte
- Gelegenheit zum Kennenlernen, Treffpunkt für alle Altersgruppen
- Aktionen wie z.B. Blutspende
- Flohmarkt, Adventsmarkt